Bildungs- und Impulstag
Bildungs- und Impulstag
Event Informationen

Achtung: Neuer Termin!
16. April 2024
Vernetzt
Tauchen Sie ein in die Welt der Vernetzung!
Beim Bildungs- und Impulstag, der Fachbereiche Elektroinstallation, Gebäudeinformatik und Unternehmensführung vereint, erfahren Sie in spannende Referate zu aktuellen Themen, wie wir unsere digitale Zukunft gestalten können.
Intelligente Vernetzung: Elektroinstallationen im Zeitalter der IoT-Revolution
Wie intelligente Elektroinstallationen die Effizienz steigern und das Leben in unseren Gebäuden revolutionieren können.
Smart Buildings: Die Macht der Daten in der Gebäudeinformatik
Wie Gebäude dank fortschrittlicher Informations- und Kommunikationstechnologien zu intelligenten Ökosystemen werden und eine nachhaltige Zukunft ermöglichen.
Digital Leadership: Erfolgreiche Unternehmensführung im Zeitalter der Vernetzung
Wie Sie Ihr Unternehmen auf die Herausforderungen der digitalen Transformation vorbereiten und von den Möglichkeiten der Vernetzung profitieren.
Programm:
ab 07:30 Uhr Türöffnung, Kaffee und Gipfeli
ab 08:00 Uhr Weiterbildungskurse und Workshops
ab 12:00 Uhr Network-Lunch
ab 16:00 Uhr Network-Apéro und gemütlicher Ausklang
Workshops:
Informationen folgen
Impulsreferate:
(kostenfrei für Mitglieder Gewerbeverein, SwissGin und Studierende)
IoT Plattform Kalisto
Mathias Oertle / Innomat-Automation AG
Dezentrale Anlagen-Überwachung am Beispiel von Infrastrukturanlagen.
Dank IoT lassen sich dezentrale Anlagen mit MQTT an einen zentralen Kalisto-Server anbinden. Anomalien werden erkannt und an das Servicepersonal weitergeleitet, so wird die Verfügbarkeit der Anlagen verbessert und das Ressourcenmanagement optimiert.
BIM in der Umsetzung
Fabian Brunner / TinLine GmbH
BIM kommt vermehrt zum Einsatz. TinLine und Praxispartner erklären und zeigen anhand von Use Cases die Anwendung in der Elektrotechnik.
Bildungsberatung:
Weiterbildung ist Grundlage und Voraussetzung, um Innovationen von Investoren, Wirtschaft und KMU zu verstehen, sie zu vernetzen und in die höhere Berufsbildung zu integrieren. Vor Ort anwesende Bildungsberater stehen für Diskussionen, Fragen und weitere Auskünfte zu diesem Themenkomplex zur Verfügung.
Network-Lunch und Network-Apéro:
Beim Network-Lunch Network- Apéro gibt es die Möglichkeit des intensiven Austausches mit Gleichgesinnten und unseren Bildungs-Partnern in lockerer Umgebung. Es bietet sich die Gelegenheit mit allen
Ausstellern und Referenten ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu knüpfen.
Kosten:
Die Impulsreferate sind für alle Mitglieder des Gewerbevereins und von SwissGin sowie alle Studierende und Dozenten kostenfrei. Die regulären Veranstaltungskosten für den Bildung- und Impulstag plus KMU-Träff betragen CHF 30.– inkl. Lunch und Apéro.
Zum Rückblick auf den 4. Bildungs- und Impulstag
Sicherheit geht vor ...
Die Sicherheit von Menschen, Sachen und Einrichtungen ist ein unverzichtbares Gut. Dennoch lauern immer wieder neue Gefahren, die unsere Sicherheit bedrohen. Die Elektro- und IT-Branche steht vor grossen Herausforderungen. Normen und Gesetze müssen ständig angepasst werden, um den neuesten Bedrohungen gerecht zu werden. Auch die Sicherheitsvorkehrungen selbst müssen ständig weiterentwickelt werden, um immer einen Schritt voraus zu sein. Die Trends ändern sich rasant und es ist oft schwer, den Überblick zu behalten. Doch nur wer sich mit den aktuellsten Lösungen auskennt, kann auch die beste Lösung für sein Unternehmen finden. So können wir sicherstellen, dass unsere Unternehmen auch in
Zukunft sicher sind.
Weitere Veranstaltungsvideos hier