mit Zertifikat VKF

Fachkurs äusserer Blitzschutz VKF (BLI)

Fachkurs äusserer Blitzschutz VKF (BLI)

Neben allgemeinen Kenntnissen zu den Grundlagen und der Organisation des Brandschutzes in der Schweiz erhalten die Teilnehmenden einen vertieften Einblick in Blitzschutzmassnahmen und -schutzsysteme. Sie erkennen in diesem Zusammenhang Gefahren und Risiken, schätzen deren Potenzial richtig ein und wenden die relevanten Normen, Vorschriften, Regelwerke und Stand der Technik Papiere korrekt an.

Ausbildungsziele

  • Grundlagen und Kennwerte
  • Erdungsanlagen
  • Planung, Ausführung und Kontrolle äusserer Blitzschutz
  • Planung, Ausführung und Kontrolle innerer Blitzschutz
  • Merkblätter, Weisungen und Infoblätter
  • Praxisteil Erdungsmessung und innerer Blitzschutz

Hilfsmittel

  • SNR des CES 464022:2015 «Blitzschutzsysteme»
  • SNR des CES 464113:2015 «Fundamenterder»

Diese Unterlagen sind zu beziehen bei Electrosuisse.

Zielgruppe

Für alle Elektroinstallateure, Elektro-Sicherheitsberater, Kontrolleure, Elektro-Projektleiter und Abteilungsleiter mit einer Berufsausbildung mit anerkanntem Lehrabschluss (Fähigkeitsausweis) vorzugsweise im «Elektro-» oder «Spenglerbereich» und mindestens ein Jahr Berufserfahrung (vorzugsweise im Blitzschutzbereich).

Zulassungsbedingungen

Berufsausbildung mit anerkanntem Lehrabschluss (Fähigkeitsausweis) vorzugsweise im «Elektro-» oder «Spenglerbereich» und mindestens ein Jahr Berufserfahrung (vorzugsweise im Blitzschutzbereich).

Kursdauer

Mit E-Profi erfolgreicher ans Ziel: 5 Tage

Jeweils:
17. / 18. Januar, 08. / 09. Februar und 12. April 2024
01. / 08. / 15. / und 22. März sowie 12. April 2024

Fachperson äusserer Blitzschutz VKF – Prüfung am 01. Mai 2024 im Hotel Arte, 4600 Olten
Prüfungsanmeldung beim VKF  bis voraussichtlich 01.02.2024

Hinweis: Abmeldung zur Prüfung ist bis 01.04.2024 ohne Kostenfolge bei VKF möglich.

Kurskosten

CHF 3‘000.– exkl. Prüfungsgebühren VKF
In den Kursgebühren sind allfällige Kursunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke enthalten.

Angaben zur Prüfung:
Grundlagen: 75 Minuten / Planung & Ausführung: 105 Minuten
Ganze Prüfung: CHF 750.– / Teilprüfung: CHF 400.– / VKF-Zertifikat: CHF 170.–
Anmeldung zur Prüfung hier

E-Profi Vorteile auf einen Blick:

  • Praxisteil an der eigenen Infrastuktur (innen und aussen)
  • spezialisierte Referenten
  • Prüfungsnah
Jetzt Bildungsberatung anfordern
Zurück