Zertifikat

IoT Intensiv Workshop Teil 3 – Datenbank und Visualisierung

IoT Intensiv Workshop Teil 3 – Datenbank und Visualisierung

Das Internet der Dinge (IoT) ist ein grosser Wachstumsmarkt: Komponenten, Anlagen, Fahrzeuge, ganze Eco-Systeme usw. werden über das Internet verbunden. Die Vernetzung nimmt stetig zu. Wir beleuchten die IoT-Themen Datenbank und Visualisierung in einem eintägigen Intensiv-Workshop mit der Umsetzung von zwei konkreten praktischen Beispielen.

Ausbildungsziele

  • eine externe Disk als Speichermedium korrekt zu konfigurieren
  • verschiedene Datenbanken aufzusetzen und zu konfigurieren, so dass die Daten in einer übersichtlichen Struktur abgelegt werden (SQLite, MariaDB, InfluxDB)
  • mit Hilfe von Cloud Services Daten im Internet zu speichern
  • Telegraf zu bedienen, um Daten vom MQTT-Broker zu sammeln (Data Collector) und an die Datenbank zu senden
  • Chronograf und Grafana als grafische Umgebung aufzusetzen und die Daten zu visualisieren

Lehrgangsablauf

Ausbildungsinhalte

  • Theorie:
    • Speicher und Datenbanken
    • TICK-System (TICK Architektur)
    • Grafana als weitere grafische Oberfläche zu Chronograf
  • Praxis: Eigene Datenbank und Visualisierungsumgebung aufsetzen
    • TICK-System um Verständnis von Datenbanken besser kennenlernen
    • TICK-System um Sensordaten in eine Datenbank zu schreiben und zu visualisieren
    • Grafana als weitere Visualisierungsumgebung
  • Use Cases: Kennenlernen von weiteren Architekturen
    • APACHE-IoT-DB und Amazon AWS

Hilfsmittel

Eigenes Notebook/Tablet (OS: Windows)

Zielgruppe

Interessenten sollten über eine technische Grundausbildung sowie Kenntnisse von Netzwerkgrundlagen verfügen. Der vorgängige Besuch des Teil 1 und des Teil 2 des IoT-Kurses ist obligatorisch. Nach Absolvierung der IoT-Kursteile 1 bis 3 kann noch der Teil 4 – Analyse und Künstliche Intelligenz besucht werden.

Kursdauer

1 Tag, 8:00 bis ca. 17:00 Uhr

Kurskosten

CHF 600.– inkl. Verpflegung und Kursunterlagen
Die verwendete Hardware (USB-Speicher) ist im Preis inbegriffen und kann behalten werden.

 

Zur Terminabfrage und Anmeldung

 

Jetzt Bildungsberatung anfordern
Zurück