Dieses Modul gibt Ihnen das Rüstzeug, um die Vorgänge in einer Unternehmung sowie in den Unternehmens-Umweltsphären zu verstehen. Sie lerne das Unternehmen als System kennen. Die Organisation einer Unternehmung werden Sie aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten können. Nach Abschluss dieses Moduls werden Sie in der Lage sein, Prozesse zu gestalten und erhalten die Grundlagen, um Analysen zu erstellen und strategische Entscheidungen daraus abzuleiten.
mit eidg. Modulabschluss (M1 + M3) optional
Allgemeine Unternehmensführung und Organisation
Allgemeine Unternehmensführung und Organisation
Ausbildungsziele
- Lerne die Dynamik und die Spannungsfelder einer Unternehmung kennen
- Kenne die Mechanismen und Anforderungen an eine Strategieentwicklung
- Bin in der Lage wichtige Grundlagen einer Unternehmung zu erarbeiten
- Erlerne Werkzeuge zur Analyse und Gestaltung einer Unternehmensorganisation
- Verstehe die Funktionsweise der Prozessgestaltung und des -managements
- Bin in der Lage mich bei Prozessoptimierungen einzubringen
Lehrgangsablauf

Ausbildungsinhalte
- Kennen der Grundlagen von Wirtschaft und Volkswirtschaft
- Verstehen der Funktionsweise einer Unternehmung
- Erarbeiten von Zielen und Strategien zur Entwicklung und Erhaltung einer Unternehmung
- Eine Organisation mitgestalten können
- Verstehen der Prozess- und Aufbauorganisation einer Unternehmung
- Vorgehen und Möglichkeiten der Prozessoptimierung
Kursdauer
Mit E-Profi erfolgreicher ans Ziel:
2-3 Monate
4 Präsenztage alle zwei Wochen plus Fernunterricht 4 x 3 Lernstunden
*genaue Daten auf Anfrage
* Variante: jeweils von 8.30 – 16.00 Uhr ganztags (ZVG)
* Variante: jeweils von 14.00 – 20.00 Uhr nachmittags (ZVN)
Kurskosten
CHF 3‘200.– ohne eidg. Modulprüfung M1 + M3 (TZ 2x 1‘600.-)
+ optional CHF 850.– nach BFG Schweiz Prüfungsreglement
E-Profi Vorteile auf einen Blick:
- Dozenten aus der Praxis
- Kleinklasse, Planspiele
- Unmittelbare Umsetzung im Unternehmen