Unter Berücksichtigung der rechtlichen marketingtechnischen Aspekten erfahren Sie, wie Sie auf gesellschaftliche Trend reagieren können und diese für den Erfolg der Firma nutzen, sowie die Marketinginstrumente bei der Kundenakquise und Kommunikation
gewinnbringend einzusetzen. Durch den vernetzen Wissenstransfer wird es ihnen ermöglicht die rechtlichen sowie die marketingtechnischen Zusammenhänge zu verstehen und durch Risikoanalyse juristische Herausforderungen zu meistern.
mit eidg. Modulabschluss (M5 + M6) optional
Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Recht in der Unternehmung
Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Recht in der Unternehmung
Ausbildungsziele
- Mit gezielten Marktanalysen optimale Kundenbedürfnisse erkennen
- Erstelle in der Projektarbeit dein eigenes Marketingkonzept und überprüfe dies in täglichen Alltag
- Erlerne die rechtlichen Rahmenbedingungen in allen Bereichen des unternehmerischen Handelns
- Beurteile relevante Verträge (Arbeits-, Kauf-, Miet-, Versicherungsverträge) nach rechtlichen Gesichtspunkten
Lehrgangsablauf

Ausbildungsinhalte
- Grundlagen des Marketingprozesses, Marktbeobachtung, 4 P’s Modell
- Kundenbedürfnisse erkennen und entsprechendes Angebot umsetzen
- Präsentation des Unternehmens in der Öffentlichkeit
- Lieferanten – und Kundenbeziehungen pflegen
- Rechtliche Veränderungen erkennen und entsprechende Massnahmen einleiten
- Kennen der relevanten Verträge und juristische Abklärungen
Kursdauer
Mit E-Profi erfolgreicher ans Ziel:
2-6 Monate
8 Präsenztage alle zwei Wochen plus Fernunterricht 6 x 3 Lernstunden
*genaue Daten auf Anfrage
* Variante: jeweils von 8.30 – 16.00 Uhr ganztags (ZVG)
* Variante: jeweils von 14.00 – 20.00 Uhr nachmittags (ZVN)
Kurskosten
CHF 5‘600.– ohne eidg. Modulprüfung M5 + M6 (TZ 2x 2‘800.-)
+ optional CHF 700.– nach BFG Schweiz Prüfungsreglement
E-Profi Vorteile auf einen Blick:
- Dozenten aus der Praxis
- Kleinklasse, Planspiele
- Unmittelbare Umsetzung im Unternehmen