Die «Fachleute Unternehmensführung KMU» berechnen Führungskenngrössen (z.B. Gewinn, Liquidität, usw.) und ziehen entsprechende Konsequenzen. Sie verwalten bewusst private und geschäftliche Finanzen und stellen Transparenz bzgl. des finanziellen Erfolgs des Unternehmens her. Sie beurteilen den Zahlungsverkehr, die Buchhaltung des Unternehmens und Buchhaltungsabschlüsse und interpretieren finanzielle Kennzahlen des Unternehmens. Sie bereiten die Steuerdeklaration des Unternehmens vor.
mit eidg. Modulabschluss (M4) optional
Rechnungswesen – Analyse der Kennzahlen
Rechnungswesen – Analyse der Kennzahlen
Ausbildungsziele
- Lerne die Zusammenhänge der Finanzen einer Unternehmung kennen
- Befähigung die Wichtigkeit der Liquidität zu erkennen und zu überwachen
- Verstehe die Kennzahlen, kann diese aufbereiten und vergleichen
- Übernahme einer qualifizierten Funktion als SachbearbeiterIn im Rechnungswesen
- Kann die Geschäftsleitung in ihren Entscheidungen unterstützen
Lehrgangsablauf

Ausbildungsinhalte
- Analyse der Bilanz- und Erfolgsrechnung
- Fortlaufende Liquiditätsanalyse und Bewirtschaftung der Debitoren
- Finanzieller IST und SOLL Zustand der Unternehmung
- Lernen und verstehen der verschiedenen Themen zum Jahresabschluss
- Kennzahlen berechnen und interpretieren
- Einblick in die Betriebsbuchhaltung und Kalkulation
Kursdauer
Mit E-Profi erfolgreicher ans Ziel:
3-6 Monate
5 Präsenztage alle zwei Wochen plus Fernunterricht 2 x 3 Lernstunden
*genaue Daten auf Anfrage
* Variante: jeweils von 8.30 – 16.00 Uhr ganztags (ZVG)
* Variante: jeweils von 14.00 – 20.00 Uhr nachmittags (ZVN)
Kurskosten
CHF 4‘200.– ohne eidg. Modulprüfung M4 (TZ 2x 2‘100.-)
+ optional CHF 600.– nach BFG Schweiz Prüfungsreglement
E-Profi Vorteile auf einen Blick:
- Dozenten aus der Praxis
- Kleinklasse, Planspiele
- Unmittelbare Umsetzung im Unternehmen