Zertifikatslehrgang Gebäudeinformatiker/in

Diplompräsentation des ersten Zertifikatslehrgangs Gebäudeinformatiker/in SwissGIN/MMTS an der TBZ

Am Samstag den 03.10.2020 endete der erste Zertifikatslehrgang Gebäudeinformatiker/in SwissGIN/MMTS an der TBZ mit der Präsentation der Projektarbeiten. Der Lehrgang bietet eine Vertiefung für alle Multimediaelektroniker/innen, Telematiker/ innen oder Automatiker/innen, unter anderem in den Bereichen Automations- und Netzwerkgrundlagen, Kommunikationsprotokolle, User-Interfaces, Internet of Things (IOT) und Security-Aspekte. Die Studierenden erarbeiteten für Ihr Diplom jeweils ein selbstgewähltes, konkretes Use-Case aus der Praxis der Gebäudeinformatiker/innen. Dabei entstanden so spannende Projekte wie die «GA-Lösung auf Node-Red» von Marijo Juric und Paolino Bossio, die «Energieoptimierung & Lichtsteuerung verknüpft mit Chromecast Radiostationen» von Samuel Wiki  und «Raumklima optimieren» von Peter Schmid.

Die insgesamt 27 Studenten schlossen nach einem Semester Studienzeit ihre Weiterbildung alle erfolgreich ab. Für die meisten Studierenden bedeutet dieser Abschluss eine deutliche Kariere Chance in einem stetig wachsendem Industriebereich mit steigender Nachfrage an qualifizierten Fachkräften.

Ab Februar 2021 gibt es den Zertifikatslehrgang Gebäudeinformatiker/in (GIZ) auch bei E-Profi.