Die Elektroprojektleiter/-innen Installation und Sicherheit bearbeiten Elektroprojekte selbstständig. Sie führen die elektrotechnischen Kontrollen und Messungen gemäss NIV durch. Zu ihren Kunden gehören sämtliche Betriebsinhaber und Nutzer elektrotechnischer Anlagen. Sie arbeiten bei der Kundschaft vor Ort und im Büro.
Elektroprojektleiter/-in Instal. und Sicherheit (BPE)
Elektroprojektleiter/-in Instal. und Sicherheit (BPE)
Ausbildungsziele
- Führen von elektrotechnischen Projekten
- Durchführen von Schluss-, Abnahme- und Stichprobenkontrollen sowie periodische Kontrollen gemäss NIV
- Führen, begleiten und koordinieren von Arbeitsteams
- Einführung in die Themen Leadership, Kommunikation und Personalmanagement
Lehrgangsablauf

Zulassungsbedingungen
Lehrabschluss als Elektroinstallateur/in EFZ oder Elektroplaner/in EFZ mit 2 Jahren Praxis oder Montage-Elektriker/in EFZ mit 4 Jahren Praxis. Jeweils unter fachkundiger Leitung gemäss NIV (ein Jahr parallel zum Lehrgang möglich).
Kursdauer
Mit E-Profi erfolgreicher ans Ziel: 1 ½ Jahre mit ca. einem Schultag pro Woche
Kurskosten
Setpreis CHF 21’570.– inkl. Profi-Refresh (empfohlen) in 6 Teilzahlungen
Die Prüfungsvorbereitung (Profi-Refresh) beinhaltet zusätzliche Tage zur Vorbereitung auf die externe eidg. Prüfung
Einzelpreise: BPE-Module 1 bis 5: CHF 17‘940.– / Profi-Refresh: CHF 2‘400.– /
Modulprüfungsgebühr CHF 1‘770.– (Total: CHF 22’110.–)
Bundesbeiträge beantragen und sparen! Auf Antrag bezahlt der Bund (SBFI) nach Abschluss bis zu 50% der Kurskosten. Weitere Informationen hier.
E-Profi Vorteile auf einen Blick:
- Praxistransfer im Team
- Parcours mit Lerninseln
- KNX-Ausbildungszertifikat
- Projekte mit Planspielen