Die Elektroprojektleiter/-innen Planung bearbeiten Elektroprojekte selbstständig von der Planung bis zur Inbetriebnahme. Im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit sind sie gegenüber der Kundschaft für ihr Handeln direkt verantwortlich und verhandeln mit der Kundschaft, sowie mit den Behörden.
Berufsprüfung
Elektroprojektleiter/-in Planung (BPP)
mit eidg. Fachausweis
Elektroprojektleiter/-in Planung (BPP)
Ausbildungsziele
- Erstellen von Konzepte, Studien, Vorprojekte und Projekte
- Koordinieren von Arbeitsabläufen und führen von Fachabteilungen
- Kostenmanagement
- Leadership, Kommunikation und Personalmanagement
Lehrgangsablauf

Zulassungsbedingungen
Entsprechende Berufsprüfung oder gleichwertige Prüfung, Fachausweis, mind. 2 Jahre Praxis
(ein Jahr kann parallel zum Lehrgang absolviert werden)
Kursdauer
Mit E-Profi erfolgreicher ans Ziel: 1½ Jahre mit ca. einem Schultag pro Woche
Kurskosten
Setpreis inkl. PROFI-Refresh (empfohlen): Teilzahlung 6x CHF 3‘450.- (20‘700.-) oder
BPP Module 1 bis 5 (ohne Profi-Refresh): Teilzahlung 6x CHF 3‘200.- (19‘200.-),
Modulprüfungsgebühr CHF 1‘770.-
Bundesbeiträge beantragen und sparen! Auf Antrag bezahlt der Bund (SBFI) nach Abschluss bis zu 50% der Kurskosten. Weitere Informationen hier.
E-Profi Vorteile auf einen Blick:
- Praxistransfer im Team
- Parcour mit Lerninseln
- KNX-Ausbildungszertifikat
- Projekte mit Planspielen