Die Elektroprojektleiter/-innen Planung bearbeiten Elektroprojekte selbstständig von der Planung bis zur Inbetriebnahme. Im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit sind sie gegenüber den Kunden für ihr Handeln direkt verantwortlich und verhandeln mit der Kundschaft sowie den Behörden.
mit eidg. Fachausweis
Elektroprojektleiter/-in Planung (BPP)
Elektroprojektleiter/-in Planung (BPP)
Ausbildungsziele
- Erstellen von Konzepten, Studien, Vorprojekten und Projekten
- Koordinieren von Arbeitsabläufen und führen von Fachabteilungen
- Kostenmanagement
- Leadership, Kommunikation und Personalmanagement
Lehrgangsablauf

Zulassungsbedingungen
Lehrabschluss als Elektroinstallateur/in EFZ oder Elektroplaner/in EFZ mit 2 Jahren Praxis oder Montage-Elektriker/in EFZ mit 4 Jahren Praxis.
Kursdauer
Mit E-Profi erfolgreicher ans Ziel: 1 ½ Jahre mit ca. einem Schultag pro Woch
Kurskosten
Setpreis CHF 22’590.– inkl. Profi-Refresh (empfohlen) in 6 Teilzahlungen
Die Prüfungsvorbereitung (Profi-Refresh) beinhaltet zusätzliche Tage zur Vorbereitung auf die externe eidg. Prüfung
Einzelpreise: BPP-Module 1 bis 5: CHF 19‘200.– / Profi-Refresh: CHF 2‘400.– /
Modulprüfungsgebühr CHF 1‘880.– (Total: CHF 23‘480.–)
Bundesbeiträge beantragen und sparen! Auf Antrag bezahlt der Bund (SBFI) nach Abschluss bis zu 50% der Kurskosten. Weitere Informationen hier.
E-Profi Vorteile auf einen Blick:
- Praxistransfer im Team
- Parcour mit Lerninseln
- KNX-Ausbildungszertifikat
- Projekte mit Planspielen