Elektroinstallations- und Sicherheitsexpertinnen und -experten sind als Unternehmens- oder Abteilungsleitende für die Betriebsführung und/oder technische Leitung verantwortlich. Sie übernehmen Aufgaben in Bereichen wie Installation, Sicherheit, Planung, Projektmanagement, Personalführung und Marketing.
Höhere Fachprüfung
Elektroinstallations- und Sicherheitsexperte (HPE)
mit eidg. Diplom
Elektroinstallations- und Sicherheitsexperte (HPE)
Ausbildungsziele
- Führungsaufgaben im Unternehmen oder Geschäft übernehmen
- Branchenfachwissen mit betriebswirtschaftlichem Know-how verbinden
- Um- und Neubauprojekte planen und leiten
- Spezialmessungen vornehmen, Pläne und Schemata analysieren
- Verantwortung gegenüber Kundschaft, dem Elektrizitätsunternehmen bzw. Netzbetreiber
und dem Eidg. Starkstrominspektorat übernehmen
Lehrgangsablauf

Zulassungsbedingungen
Entsprechende Berufsprüfung oder gleichwertigen Fachausweis, mind. zwei Jahre Praxis
(ein Jahr kann parallel zum Lehrgang absolviert werden)
Kursdauer
Mit E-Profi erfolgreicher ans Ziel: 1½ Jahre mit ca. 2-3 Präsenztagen/Fernunterricht pro Monat
Kurskosten
Setpreis CHF 21‘000.- inkl. PROFI-Refresh (empfohlen): Teilzahlung 6 x CHF 3‘500.- und
wir begleiten Sie bis zur EIT.swiss Prüfung! → Jetzt Ihren Bildungsplatz sichern
Einzelpreise: HPE-Module 1 bis 4: Teilzahlung 6x CHF 2‘800.- (CHF 16‘800.-) / PROFI-Refresh:
CHF 2‘400.- / Modulprüfungsgebühr CHF 2‘500.- / Diplomarbeit CHF 1‘200.- (Total: CHF 22‘900,-)
Bundesbeiträge beantragen und sparen! Auf Antrag bezahlt der Bund (SBFI) nach Abschluss bis zu 50% der Kurskosten. Weitere Informationen hier.
E-Profi Vorteile auf einen Blick:
- Dozenten aus der Praxis
- Kleinklassen
- Parcour mit Lerninseln
- Projekte mit Planspielen