Die Teilnehmenden erweitern Ihre KNX-Kenntnisse aus dem KNX-Grundkurs, damit sie auch anspruchsvollere KNX-Lösungen realisieren können. Sie sind in der Lage, ihren Kunden die Vorteile der Gebäudeautomation mit KNX zu erläutern und das ganze Potenzial für die Kundschaft voll auszuschöpfen.
mit Zertifikat KNX-Association
KNX Aufbaukurs (KNX-A)
KNX Aufbaukurs (KNX-A)
Ausbildungsziele
- Selbstständig und fehlerfrei integrierte KNX-Anwendungen planen, programmieren und in Betrieb nehmen
- Logische Verknüpfungen, Raumtemperaturregelungen sowie Fan-Coil-Anwendungen erstellen
- Diagnosetools der ETS-Software zielgerichtet und effizient anwenden
- Funktionsweisen der Flags kennen
- Linien-, Bereichs- und IP-Koppler in umfassenden Anlagen korrekt einsetzen
- Visualisierungssystem
Zulassungsbedingungen
Nachweis über bestandenen KNX-Grundkurs
Kursdauer
Mit E-Profi erfolgreicher ans Ziel: 5 Tage
08., 09., 10., 16. und 17. Januar 2024
Kurskosten
CHF 2‘550 inkl. MwSt. (inkl. Abschlussprüfung, Zertifikat und Verpflegung)
E-Profi Vorteile auf einen Blick:
- Modernes KNX-Labor
- Kleinklassen
- Herstellerunabhängige Schulung